Alle Beiträge · Gallien Kleine Stadt ganz groß von Stefan Nährlich 7. November 2015 Das kleine belgische Städtchen Tongeren hat es in sich: es ist die älteste Stadt Belgiens und zu römischer Zeit gab es hier...
Alle Beiträge · Germanien Castellum Hoge Woerd von Stefan Nährlich 24. Oktober 2015 Vor fast 2000 Jahren errichteten die Römer beim heutigen Vleuten, einem Stadtteil von Utrecht, einen befestigten Militärstützpunkt. Das heutige Castellum Hoge Woerd....
Alle Beiträge · Türkei Der Vahlens Aquädukt in Istanbul von Stefan Nährlich 17. Oktober 2015 Der Vahlens Aquädukt in Istanbul. In der Sendung “Das Ende des Alp Atakan” der ARD-Serie “Mordkommission Istanbul” sieht man 30 Sekunden den...
Alle Beiträge · Germanien “So lange wird Germanien nun schon besiegt” von Stefan Nährlich 10. Oktober 2015 Genau vor 2000 Jahren, im Jahr 15 n. Chr., sechs Jahre nach der Varusschlacht, stehen wieder Römer im freien Germanien. Es ist...
Alle Beiträge · Essentials · Gallien · Pannonien · Raetien Inspirierend: Villa Borg und Römertage von Stefan Nährlich 28. September 2015 Anfang August war ich bei den Römertagen in der Villa Borg, was mich zu meiner ersten Kurzgeschichte inspiriert hat. Ich habe die...
Alle Beiträge · Germanien Tour: Straßen der Römer von Stefan Nährlich 23. August 2015 Die “Straßen der Römer” heißt ein Tourismusprojekt verschiedener Regionen im Südwesten Deutschlands. Über Sehenswürdigkeiten aus römischer Zeit in Trier und im Umkreis...
Alle Beiträge · Germanien Trier: 100 Jahre Weltstadt von Stefan Nährlich 16. August 2015 Trier beansprucht, die älteste Stadt Deutschlands zu sein. Nach der Eroberung Galliens wird die Stadt am Ufer der Mosel um 17/16 vor...
Alle Beiträge · Germanien Entrüstet euch! von Stefan Nährlich 6. August 2015 An der Igeler Säule, pompöses römisches Grabmal und UNESCO Welterbe nahe Trier, nagt der Zahn der Zeit. Seit 2014 wird das Original...
Alle Beiträge · Germanien Das Oceanus Mosaik von Stefan Nährlich 25. Juli 2015 Das Oceanus Mosaik ist ein römisches Mosaik aus dem 2. Jahrhundert nach Chr., das zu einer Thermenanlage im heutigen Bad Vilbel gehörte....
Alle Beiträge · Gallien 3 Jahre Bauzeit, 500 Jahre in Betrieb von Stefan Nährlich 18. Juli 2015 Die Pont du Gard, der Aquädukt über den Fluss Gardon. Marcus Agrippa ließ ihn wohl Mitte des 1. Jahrhunderts n. Chr. bauen....