Carnuntum: Einst keltisches Siedlungsgebiet, römisches Legionslager, Zivilstadt und Handelszentrum an der Bernsteinstraße sowie Hauptstadt der römischen Provinz Oberpannonien.
Heute die niederösterreichische Marktgemeinde Petronell-Carnuntum mit Archäologischen Park und S-Bahn Anbindung von Wien aus. Weltweit einmalig wurden im Archäologischen Park Carnuntum die wesentlichen Architekturtypen eines römischen Stadtviertels im historischen Kontext rekonstruiert: eine öffentliche Badeanlage, eine Stadtvilla und ein Bürgerhaus.
Der römische Offizier und Historiker Villeius Paterculus berichtete sechs nach Christus, dass ein unter dem Feldherrn Tiberius stehendes römisches Heer sein Winterlager im keltischen Königreich Noricum errichtete. Der genaue Ort der Niederlassung wird als “Carnuntum” bezeichnet. Das war die Geburtsstunde der legendären, römischen Großstadt im “Land der Barbaren”, später auch als Klein-Rom an der Donau bezeichnet. Mit 3-D-Animationen und Spielszenen erweckt der Film von Kurt Mündl das Leben und Treiben in der antiken Metropole wieder zum Leben.







