Alle Beiträge

Das Erbe Roms als Bildschirmschoner

Das Erbe Roms als Bildschirmschoner bringt zehn Minuten Antike in Form von Reisefotos aus Archäologie, Museen und Reenactment auf euren PC oder Mac.

Zweihundert meiner Lieblingsfotos aus Reisen auf den Spuren der alten Römer in England, Frankreich, Spanien, Tunesien, Syrien, Italien, Deutschland, Belgien, Schweiz, Österreich, Dänemark, Niederlande, Tschechien und Griechenland habe ich als Mosaik-Slideshow zusammengestellt. Schreibt gerne in die Kommentare, wenn ihr Orte erkennt oder wissen wollt, wo das ist!

Gerne stelle ich die .mp4-Datei meinen aktuellen und künftigen Abonnentinnen und Abonnenten zum Herunterladen zur Verfügung. Windows und macOS bieten die Möglichkeit, mit einem zusätzlichen Tool, Videos als Bildschirmschoner einzurichten. Bitte kurze E-Mail an mich über das Kontaktformular, ich sende dann den Link zum Herunterladen der Datei zu.

Das Erbe Roms als Bildschirmschoner leider nur über Umwege.

macOS erlaubt standardmäßig nur den Einsatz von vorinstallierten Bildschirmschonern. Die Lösung ist SaveHollywood, ein kostenloses Tool, das Videos als Bildschirmschoner auf dem Mac abspielt. Es unterstützt MP4 und andere Formate.

  • SaveHollywood herunterladen (z. B. von macupdate.com).
  • Installieren durch Doppelklick auf die .dmg-Datei
  • Systemeinstellungen > Bildschirmschoner öffnen
  • SaveHollywood aus der Liste auswählen
  • Auf “Bildschirmschoner-Optionen” klicken, um das Video DasErbeRoms_Screensaver.mp4 auszuwählen.

Auch Windows erlaubt es von Haus aus nicht, Videos als Bildschirmschoner einzurichten. Mit speziellen Tools kann man jedoch ein Video in eine .SCR-Datei (Bildschirmschoner-Datei) umwandeln. Danke für einen Hinweis, wer hier ein Programm empfehlen kann.

Wer es einfacher haben möchte, schaut sich das Video Das Erbe Roms Screensaver im Vollbildmodus auf meinem YouTube-Kanal an.

Danke fürs Lesen. Möge Fortuna stets mit Dir sein. Hier kannst Du

Das Erbe Roms abonnieren
Loading
Weiterlesen:

Hinterlasse einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert