Das Jahr 2025 ist das Jahr der Venus und wer an Astrologie glaubt, kann sich freuen: unter der Herrschaft der Liebesgöttin Venus wird das Jahr 2025 geprägt von Harmonie und Wohlstand.
Bestimmen die Bewegungen der Planeten das Schicksal der Menschen? Götter, Geister oder Gene? Unsere Herkunft oder die eigenen Fähigkeiten? Die Summe unserer Entscheidungen?
Das Jahr 2025 ist das Jahr der Venus und wer an Astrologie glaubt, kann sich freuen: unter der Herrschaft der Liebesgöttin Venus wird das Jahr 2025 geprägt von Harmonie und Wohlstand, schreibt das Horoskopmagazin Astrowoche. Auch die deutsche Ausgabe der internationalen Modezeitschrift Vogue freut sich darauf, steht Venus doch als Symbol für die weibliche Kraft.
Bei den alten Römern hatte Venus eine große Bedeutung, war sie doch durch ihren Sohn Aeneas die Stammmutter des römischen Volkes. Vor allem das Geschlecht der Julier, dem Julius Cäsar und der erste römische Kaiser Augustus angehörten, leitete seinen Familienstammbaum von der Göttin Venus ab.
Statuen der Venus bzw. der Aphrodite, wie die Göttin der Liebe bei den Griechen hieß, sind vielverbreitete Skulpturen in Museen und Sammlungen. Bekannte Darstellungen sind beispielsweise die Venus von Arles, die Medici Venus, die Venus von Capua, die Venus Italica, die Venus Kallipygos, die kauernde Aphrodite, die Venus von Milo oder die Aphrodite von Knidos.
Danke fürs Lesen und alles Gute für das neue Jahr 2025. Und möge auch Fortuna stets mit Dir sein. Hier kannst Du
Lieber Stefan Nährlich, vielen Dank für die guten Wünsche, die ich gerne auch Ihnen sende. Ich freue mich immer über Sonntagsmail von Ihnen, besonders wenn Sie in Rom unterwegs sind oder auf römischen Spuren hier in Deutschland. Man lernt ja nie aus!
Herzliche Grüße und gesundes neues Jahr!
Judith Schewe
Vielen Dank für das freundliche Feedback und die guten Wünsche, liebe Judith Schewe. Das freut mich sehr!