Rom ist reich an Skulpturen aus der Antike. Im Flughafen Rom-Fiumicino gibt es für Rom-Reisende die erste Gelegenheit für eine Begegnung. Oder die letzte. Manchmal vielleicht auch die einzige.
Der Flughafen Rom-Fiumicino ist der Hauptflughafen der italienischen Hauptstadt. Im Verbindungsbau zum Gate A des Terminal 1 können die Passagiere seit 2022 antike Skulpturen der kleinen archäologischen Dauerausstellung Menschen und Götter im antiken Ostia bewundern.

Antike Skulpturen im Flughafen Rom-Fiumicino sind eine Besonderheit. Es sind allesamt Originale aus der Römerzeit. Ausgestellt sind eine Statue der Vibia Sabina, Ehefrau des Kaisers Hadrian, hier in der Gestalt der Göttin Ceres dargestellt. Die andere weibliche Figur stellt vielleicht ebenfalls eine Kaiserin dar. Daneben stehen die Statuen von Göttern, wie Apollo mit der Zither und Juno oder Demeter, sowie wohl eine Nymphe. Außerdem eine unvollständige Skulpturengruppe mit jungen Ringern. Alle Stücke stammen aus den Depots des Archäologischen Park Ostia Antica und standen einst wohl in Thermen und Theatern, aber auch in privaten Wohngebäuden von Roms Hafenstadt Ostia.





Bei der Dauerausstellung handelt es sich um ein Kooperationsprojekt des Archäologischen Parks Ostia Antica und des Flughafens Rom-Fiumicino Leonardo da Vinci, das mit der Eröffnung des Terminal 1 im Jahr 2022 umgesetzt wurde. QR-Codes auf den Ausstellungsvitrinen verweisen auf Podcasts in Englisch und Chinesisch, die weitere Informationen zu einigen der Skulpturen und der Ausstellung vermitteln.

Antike Skulpturen im Flughafen Rom-Fiumicino: Im Terminal 1 vor den Gates A 61 bis 83.